Blutzuckerschwankungen und Zuckersucht

Wie hängt das zusammen? Unter Blutzucker versteht man die Menge an Zucker (Glucose), die im Blut verfügbar ist. Und dass diese schwankt, ist natürlich und gesund. Der Körper verfügt über verschiedene Mechanismen, um den Blutzucker anzupassen. Über diesen flexiblen Blutzucker ist der Körper mit der optimalen Menge an Blutzucker versorgt und hat so Energie für

Weiterlesen »
Zuckersucht Diabetes

Es gibt verschiedene Formen von Diabetes. Allen gemein sind chronisch erhöhte Blutzuckerspiegel. Da Menschen, die von Zuckersucht betroffen sind, häufig viel Zucker konsumieren, leiden sie oft unter Blutzuckerschwankungen. Auf Dauer kann sich der Blutzucker erhöhen und sich so aus Zuckersucht Diabetes entwickeln. Eine Ernährungsumstellung kann Menschen und insbesondere Zuckersüchtigen helfen, ihren Blutzuckerspiegel zu stabilisieren, zu

Weiterlesen »
Zuckersucht Fasten

Und wenn nach dem Fasten mit der Zuckersucht alles beim Alten ist? Einmaliges Fasten (Heilfasten, Saftfasten, Kohlenhydrate fasten (ketogene Ernährung) …) reicht meist nicht aus, um die Zuckersucht zu überwinden. Fastenzeiten können aber ein guter Einstieg in ein dauerhaft zuckerfreies oder zuckerarmes Leben sein (eine Ausnahme ist hier das Saftfasten), wenn im Anschluss die Ernährung

Weiterlesen »
Zuckersucht Obst

Wie Obst Lust auf Süßes machen kann Eine zuckerfreie Zeit kann dir enorm helfen, deine Zuckersucht zu überwinden. Besonders hilfreich ist es, Fructose – auch aus Obst – für eine Weile zu meiden, denn sie steigert den Appetit und hält das Verlangen nach mehr Süßem aufrecht. Obst ist sicher gesund, doch die darin enthaltene Fructose

Weiterlesen »
Zuckersüchtig Schwangerschaft

Finde heraus, ob und warum du in der Schwangerschaft eine Zuckersucht entwickelt hast! Schwangere und stillende Frauen entwickeln oft einen großen Heißhunger auf Süßes. Und daraus kann eine Zuckersucht entstehen. Hauptursachen sind dabei der erhöhte Energie- und Nährstoffbedarf während Schwangerschaft und Stillzeit sowie emotionale Faktoren wie Stress oder Unsicherheit. Der Körper verlangt nach schneller Energie

Weiterlesen »
Basenpräparate gegen Zuckersucht

Kann basische Ernährung bei Zuckersucht helfen? Eine basische Ernährung kann bei Zuckersucht helfen. Das liegt nicht per se an der basischen Ernährung oder an Basenpräparaten, sondern vor allem daran, dass bei einer basischen Ernährung der Körper entlastet wird, die Ernährung gesünder und blutzuckerstabilisierend wird und Lebensmittel, die Zuckersucht fördern, weitestgehend weggelassen werden. Was ist basische

Weiterlesen »
Zuckersucht Unterzuckerung

Zuckersucht und Unterzuckerung stehen durchaus in einem engen Zusammenhang. Zuckersüchtige Menschen erfahren durch ihren hohen Zuckerkonsum und allgemein durch ihre Ernährung und anderen Stress (der die Zuckersucht oft verstärkt) häufig starke Blutzuckerschwankungen und können so schnell eine so genannte Unterzuckerung erfahren.Die gefühlte Unterzuckerung ist eine Notsituation für den Körper, da er Gefahr läuft, zu wenig

Weiterlesen »
Zuckersucht Abnehmen

Lange Zeit war man der Überzeugung, dass Fett fett macht. Diese Annahme ist längst überholt und wir wissen heute, dass ein Übermaß an Zucker aus verschiedenen Gründen – wie Blutzuckerschwankungen, Stress oder Probleme mit Insulin, Leptin oder Fructose – zur Gewichtszunahme führen kann. Zuckersucht kann das Abnehmen also erheblich erschweren. Das bedeutet aber auch, dass

Weiterlesen »
Tipps gegen Zuckersucht

Was tun, wenn die Zuckersucht kommt? Es kursieren viele Tipps gegen Zuckersucht: Wasser trinken, Zähne putzen, Sport, Ablenkung, … Viele dieser Tipps gegen Zuckersucht helfen nur kurzfristig. Das liegt daran, dass sie nicht an die Ursachen der Zuckersucht heranreichen. Um den Zuckerhunger wirklich dauerhaft loszuwerden, ist es nötig, die körperlichen und emotionalen Gründe der Zuckersucht

Weiterlesen »
Zuckersucht Behandlungsmethoden

Was kann ich bei Zuckersucht tun? Ansätze und Behandlungsmethoden gegen Zuckersucht gibt es viele. Zum Glück! Denn wir sind alle individuell und verschiedene Herangehensweisen können uns helfen, aus der Zuckersucht auszusteigen. Hier stelle ich dir ein paar Behandlungsmethoden bei Zuckersucht (Hypnose, TCM, Ayurveda, Akupunktur, Schüssler Salze, Globuli, Nahrungsergänzungsmittel wie Magnesium, L-Glutamin oder Chrom und weitere) vor und

Weiterlesen »