Weniger Zucker trotz Süßem?
Ich zeig dir, wie es geht!
Das kostenlose 15-Tage-Training inklusive Infos, Tipps & Tricks rund um eine zuckerarme und zuckerfreie Ernährung im Endlich zuckerfrei!-Newsletter.
Wie du weniger Zucker isst, obwohl du weiterhin Süßigkeiten naschst
Wie du 2/3 Zucker einfach einsparen kannst, weil du weißt, wo sich Zucker unbemerkt versteckt! (z. B. in Sauren Gurken 😮)
Wie du den großen „Zuckerfallen“ in Zukunft aus dem Weg gehen kannst (Ich zeige dir, wo genau sie lauern)
Viele Infos und ganz konkrete Tipps, wie du es schaffst, weniger Zucker zu essen
Wie du dich dauerhaft gesünder ernähren kannst – zuckerarm oder sogar zuckerfrei
Hol dir mein kostenloses 15-Tage-Training und finde heraus:
Was Zucker ganz genau ist – und wie er sich auf Körper und Geist auswirkt
Wo sich Zucker überall versteckt – auch in vermeintlich „gesunden“ Lebensmitteln
Wie du Etiketten auf Lebensmitteln richtig liest und so den Zuckergehalt genau deuten kannst
Was dich zum Naschen verleitet, und was dir dabei helfen kann, weniger Zucker zu essen
Wie Zuckerkonsum und Nährstoffmangel zusammenhängen
Inwiefern der Zucker im Obst anders einzuschätzen ist als Haushaltszucker
Was deinen Körper dazu treibt wie „auf Zucker“ zu reagieren, selbst wenn du keinen gegessen hast
Welche Alternativen es zu herkömmlichem Zucker gibt – und wie sie wirken
Wie du im Alltag deinen Zuckerkonsum regulieren kannst
Dieses Training hat bereits vielen Menschen geholfen!
„Ich wusste schon viel, aber die gebündelten Infos als kompakte E-Mail und dadurch als kontinuierliche Begleitung haben mir sehr gut gefallen. Danke!“
„Der Kurs hat mir geholfen mir darüber klar zu werden, wieviel Zucker ich tatsächlich zu mir nehme.“
Warum ich dir helfen kann.
Hi, ich bin Ilga, die Gründerin von Endlich zuckerfrei!
Ich war lange Zeit zuckersüchtig und auf der Suche nach einer Lösung. Damals war das Thema sehr unpopulär, und ich fand nur wenig Hilfe. Meine Suche dauerte über 8 Jahre und war von Rückschlägen und Enttäuschungen geprägt. Sich alleine und ohne Unterstützung aus der Zuckersucht zu befreien, war eine schmerzhafte Erfahrung. Aber ich ließ nicht locker und entwickelte mit der Zeit eine Methode, frei und selbstbestimmt über meinen eigenen Zuckerkonsum entscheiden zu können.
Die Begeisterung darüber war so groß, dass ich meine Erfahrungen unbedingt teilen und weitergeben wollte. Und so habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Menschen auf ihrem Weg in die Zuckerfreiheit zu unterstützen und zu begleiten. 2014 gründete ich das Blog Zuckermonster und erreichte damit von Beginn an ein sehr großes Publikum. Gleichzeitig führte ich in meinen Kursen die Teilnehmer in die Zuckerfreiheit. Die Erfahrungen, die ich dort gewann, flossen in die Optimierung und Weiterentwicklung meiner Methoden und meiner Programme ein.
Durch meine autodidaktische Herangehensweise sowie durch zahlreiche Fortbildungen habe ich eine umfassende Expertise im Bereich der Zuckersucht und zuckerfreien Ernährung entwickelt, die im deutschsprachigen Raum einzigartig ist. Deshalb kann ich heute genau die Hilfe sein, die ich damals gebraucht hätte.
So kommst du an das Training
Melde dich für meinen Newsletter an und erhalte Infos, Tipps & Tricks rund um eine zuckerarme und zuckerfreie Ernährung – als Dankeschön bekommst du das 15-Tage-Training kostenlos dazu!
Was du davon hast:
UMFANGREICHES WISSEN: Während des Kurses erhältst du jeden Tag früh morgens eine E-Mail von mir – vollgepackt mit Informationen und dabei trotzdem leicht verständlich und übersichtlich aufbereitet.
ÜBUNGEN & MINI-CHALLENGES: Im Wechsel mit den Info-Mails, schicke ich dir eine kleine Übung oder Aufgabe, die du locker im Alltag erledigen kannst. Dadurch wird dir dein täglicher Zuckerkonsum spielerisch immer bewusster werden – und du wirst mit Sicherheit den ein oder anderen „Aha-Moment“ erleben.
ZUCKER-PROFI: Am Ende des Kurses weißt du alles über Zucker und kannst deinen Zuckerkonsum deutlich bewusster steuern – die Voraussetzung für ein insgesamt gesünderes und vitaleres Leben.
Solltest du eine Fehlermeldung erhalten, klicke bitte hier, um dich anzumelden.