


Radio-Interview: SWR
Am 08.12.2020 konntet ihr mich früh morgens bei SWR Aktuell Radio mit Alina Braun hören. Wir haben uns zum Thema „Zuckerfreie Weihnachtsbäckerei“ unterhalten. Hier könnt ihr den kurzen Mitschnitt...
Greenies und Brownies – Kuchen und Lebkuchen mit versteckten Erbsen
Drei Kuchen-Varianten mit verstecktem Gemüse Das Grundrezept für diesen Kuchen ist mir beim Aufwachen eingefallen. Ich habe mich gleich dran gemacht es umzusetzen, und es hat auf Anhieb geklappt! Das Rezept passte zusammen. Mir macht es Spaß, statt Zucker einfach...
Zucchini-Brot, nährstoffreich, glutenfrei und vegan
Ein weiteres Rezept mit verstecktem Gemüse! Meine große Freude! :DIch liebe Rezepte, in denen nicht Zucker, sondern Gemüse versteckt wird! Üblicherweise essen wir mit unserem herkömmlichen Essen eine Menge versteckte Zucker in herzhaften Gerichten. Und ich dreh den...
Burmesischer Shan-Tofu aus Kichererbsen – ohne Soja
Tofu ist ja ganz oft das Mittel der Wahl, wenn man kein Fleisch isst. Ich bin kein all zu großer Fan davon, weil es u.a. ein stark verarbeitetes Lebensmittel ist, das mir zu wenig Nährstoffe liefert. Ich bin nicht gegen Tofu, aber eben auch nicht dafür. Umso stärker...
Pfannkuchen, vollwertig und trotzdem lecker
Mit den gesunden Alternativen ist es so eine Sache: Sie schmecken oft anders und erst gut, wenn man sich daran gewöhnt hat. Bei diesen Pfannkuchen ist es anders! Bisher haben sie jedem geschmeckt, der sie probiert hat. Und das, obwohl sie frei von weißem Mehl und...
Mandel-Frischkäse, vegan und nährstoffreich
Käse, Sahne, Joghurt & Co können beim Zuckerentzug helfen, weil sie satt und zufrieden machen und für Abwechslung sorgen. Was aber, wenn man keine Milchprodukte verträgt oder essen möchte? Die pflanzlichen Alternativen enthalten oft Zucker oder andere Zusätze, auf...
Zucker aus Sicht der TCM und welche Rolle Hochsensibilität dabei spielt
Bild oben: Photo by Luis Vidal on Unsplash Gastbeitrag von Nadine Pläsier Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) beobachtet seit über 2000 Jahren die Gesundheit von Menschen und die Entstehung von Krankheiten. Sie geht dabei immer ganzheitlich vor...
Hafermilch. Cremig, aber nicht schleimig.
Diese Hafermilch ist dünnflüssiger, als die übliche hausgemacht, und wenn ihr sie in Kaffee oder Tee gebt, flockt sie nicht aus. Wenn ihr die Milch erwärmt, bleibt sie flüssig. Wenn ihr sie kurz aufkocht, wird sie dickflüssiger und cremiger, aber nicht schleimig. Die Konsistenz ähnelt etwas einem heißen Pudding. Sie müsste eigentlich die optimale Grundlage für Pudding sein.

Neueste Kommentare