von Ilga Pohlmann | 27. September 2015 | 5 Kommentare

Süßmacher – die App für unterwegs

Das Feld der Zucker, Zuckerausstaustoffe, Süßstoffe und allem anderen, das süßt, ist mittlerweile ziemlich groß geworden und es fällt schwer, den Überblick zu behalten. Mit der App „Süßmacher“ der Verbraucherzentrale Bayern e.V. (im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft) kann das jetzt aber einfacher werden. Mit ihr ist man sehr schnell über viele verschiedene Zuckerarten in Lebensmitteln informiert und kann gleich bei Einkauf feststellen, ob ein Produkt Zucker enthält. Ich vermisse einige gängige Zuckerarten (z.B. Dextrose, Isoglukose, Saccharose (!), Lactose), aber vielleicht wird die App in Zukunft erweitert.

Das Beste zum Schluss: die App ist GRATIS 🙂

 

Bildschirmfoto 2015-09-27 um 12.56.51

 

„Wie viel Zucker steckt in einem Produkt? Dies herauszufinden, kann ganz schön schwierig sein. Das Problem: Neben Zucker kommt in verarbeiteten Lebensmitteln eine enorme Vielzahl an anderen Süßmachern zum Einsatz. Auf den ersten Blick sind diese oft nicht erkennbar. Fruktose, Maltodextrin, Molkenerzeugnis sind nur eine kleine Auswahl von Begriffen, hinter denen sich letztendlich Zucker verbirgt. Mit dieser App können Sie sich direkt vor dem Supermarktregal informieren, was im Produkt steckt. Unter der Rubrik „Lexikon“ sind typische süßende Substanzen aufgeführt und näher beschrieben. Zu erfahren ist auch, was von Werbeaussagen wie „weniger süß“ oder „ohne Zuckerzusatz“ zu halten ist.“

Mehr Infos gibt’s dazu hier.


Tags

App, Einkauf, Zuckerarten, Zusatzstoffe


Das interessiert dich vielleicht auch

Angst vor dem Zuckerentzug?!

Angst vor dem Zuckerentzug?!
  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    „Jede Reise begintt mit einem ersten Schritt“

    — Laotse


    Gehe die ersten entscheidenden Schritte Richtung Zuckerfreiheit.

    Mit meinem kostenlosen Starthilfe-Kurs helfe ich dir dabei.

    • Spare über 50% deiner täglichen Zuckermenge ein.
    • Gehe den großen Zuckerfallen in Zukunft aus dem Weg.
    • Gehe den großen Zuckerfallen in Zukunft aus dem Weg.
    >